Lab resources
Ausstattung
TRITON – Ausgestattet mit 9 Faraday- Detektoren und einem Sekundärelektronenmultiplier können mit diesem Gerät minimale Probengrößen (10 – 100 Nanogramm) auf Sr- bzw. Nd-Isotopie und auf Seltene Erden untersucht werden.
Mehr ->

NEPTUNE – Für die präzise Analyse von Elemten, die thermisch schwer ionisierbar sind. Neben Anwendung auf Hf, Th, W, Mo, Li und Ni können damit sehr kleine Isotopenverhältnisse gemesen werden: 234U/238U, and 230Th/232Th.
Mehr ->

Mehr ->

Die Röntgenbeugung (XRD) gibt Informationen über den kristallinen Aufbau einer Probe: ihre Minerale (qualitativ und quantitativ) sowie deren Gitterordnung und Kristallinität.
Mehr ->
