XRF Präzision
Spurenelemente
Dateien mit den Ergebnissen von Kontrollmessungen an 24 internationalen Gesteinstandards finden Sie hier:
Schmelzkalibration ab 1. März 2012 – Magmatite
Spurenkonzentrationen von U, Co und Cu können mit dieser Kalibration aus Schmelztabletten nicht bestimmt werden.
Kontrollmessungen mit aktueller Kalibrierung, Beispiele


Die Kalibration beruht auf 42 Standards. Die unten stehenden Werte gelten über den gesamten, teils sehr weiten, Kalibrationsbereich hinweg. Höhere Genauigkeiten für spezielle Konzentrationsbereiche sind durch Anpassung der Kalibration möglich.

Kontakt
Lehrstuhl für Endogene Geodynamik
Schloßgarten 5
91054 Erlangen
+49 9131 8526063
Melanie.Hertel@fau.de
Stefan.Krumm@fau.de
Schloßgarten 5
91054 Erlangen
+49 9131 8526063
Melanie.Hertel@fau.de
Stefan.Krumm@fau.de